Info der Stadtbibliothek
Wir dürfen ab sofort die Möglichkeit einer Medienausleihe über Abholstationen anbieten.
* Wie funktioniert der Abholservice?
* Im Online-Katalog der Stadtbibliothek (https://katalog.mannheim.de) kann nach Büchern und anderen Medien recherchiert werden.
* Wer einen gültigen Bibliotheksausweis besitzt, kann per E-Mail oder Telefon direkt in der Bibliothek, in der man auch abholen möchte, seine Medienwünsche äußern.
*Die Abholung erfolgt kontaktlos nach Termin-Vereinbarung. Bitte warten Sie die Bestätigung des Abholungstermins ab, bevor Sie sich auf den Weg machen.
Nähere Infos:
Sdui - Probleme
Liebe Eltern, im Moment gibt es technische Probleme bei der Fa. Sdui. Unter anderem müssen Sie sich auf Ihren Geräten neu anmelden. Sie haben sich bei der ersten Registrierung mit Ihrer Mailadresse angemeldet. Bitte verwenden Sie wieder diese Mailadresse und Ihr gewähltes Passwort, haben Sie dieses vergessen, können Sie auf "Passwort vergessen" klicken.
Sollte dies nicht funktionieren, schreiben Sie mir bitte eine Mail, ich erstelle Ihnen dann zu Ihrer Mailadresse ein Passwort.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vielen Dank
Liebe Schüler und Schülerinnen,
auf dieser Seite findet ihr Ideen und Links, die euch helfen können, die jetzige Situation (der Ausgangsbeschränkung) sinnvoll und abwechslungsreich zu nutzen.
Viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren.
Achtung:
- Bevor du auf einen Link klickst, sprich das mit deinen Eltern ab!
- Beachtet bitte, wenn ihr im Internet auf anderen Seiten seid, nachfolgende Regeln:
- Gib nicht deinen vollständigen Namen und Adresse an, außer deine Eltern erlauben es.
- Verabrede dich mit niemandem, den du nicht persönlich kennst.
- Melde dich bei Spielen nur mit Erlaubnis deiner Eltern an.
- Klicke nicht wild herum, denn du könntest irgendetwas kaufen.
--> Für Inhalte fremder Internetseiten, die durch Links auf unseren Seiten erreicht werden, übernehmen wir keine Haftung!
Viel Spaß beim Surfen!
Aktivitäten für zu Hause
Wissen:
* www.kinderweltreise.de (Liebe 4. Klässler, diese Seite kann euch helfen Informationen für euer Lapbook zu finden ;-) )
* https://www.wasistwas.de/home.html
* http://www.blinde-kuh.de/smart-index.html
* https://naturdetektive.bfn.de/
* https://www.klick-tipps.net/startseite/
* https://seitenstark.de/kinder/kinderseiten
* https://junge-klassik.de/de/junge-klassik-home/
Mathe:
* https://www.mathe-im-netz.de/
Kreativecke:
* www.europarl.europa.eu/germany/resource/static/files/service/malbuch-2015-komplett.pdf
* www.kidsweb.de/basteln/basteln.htm
* https://www.labbe.de/kikunst/
Bewegung:
* www.skippinghearts.de/fuer-zuhause/home-training-1
* https://youtu.be/OECLj3UvwVs?list=PL4pNjGRRBwZe1WlJ7-YUO2cd9AGO6HmiL
Filme / Kindersendungen:
* https://www.planet-schule.de/
* https://www.zdf.de/kinder/loewenzahn
* https://www.wdrmaus.de/aktuelle-sendung/
* https://www.ardmediathek.de/ard/sammlung/lernen-wenn-die-schule-zu-ist/74JdEMykrGtE37CpWmS2Cg/
Knobeln:
* https://naturdetektive.bfn.de/spiele/spiele/weihnachtsraetsel-2020.html
Kochen & Backen:
* www.kidsweb.de/kidmix/kochen/kochinh.htm
Nachrichten für Kinder:
Liebe Eltern,
wie Sie sicher schon gehört haben, bleiben die Schulen geschlossen.
1. Es findet vorerst bis zum 29. Januar 2021 kein Präsenzunterricht statt. Auch andere schulische Veranstaltungen sind abgesagt. Für die Kinder soll es weiterhin das Lernen mit Materialien geben, das entweder analog, aber auch digital erfolgen kann. Sie bekommen nähere Informationen über die Klassenlehrerin Ihres Kindes.
2. Es gibt eine Notbetreuung für die Kinder, deren Eltern zwingend auf eine Betreuung angewiesen sind. Es ist für die Notbetreuung zu erklären, dass die Erziehungsberechtigten beide entweder in ihrer beruflichen Tätigkeit unabkömmlich sind oder ein Studium absolvieren oder eine Schule besuchen, sofern sie die Abschlussprüfung im Jahr 2021 anstreben und dadurch an der Betreuung ihres Kindes tatsächlich gehindert sind. Bei Alleinerziehenden kommt es entsprechend nur auf deren berufliche Tätigkeit bzw. Studium/Schule an.
Bitte melden Sie Ihr Kind unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. Hier bekommen Sie auch das Schreiben zur Anmeldung für die Notbetreuung. (Anmeldebogen für die Notbetreuung ab dem 18. Januar 2021)
Bitte nehmen Sie diese Notbetreuung nur in Anspruch, wenn dies wirklich zwingend erforderlich ist.
Kinder, bei denen Kontakt zu einer infizierten Person besteht oder in den letzten 10 Tagen bestand, oder
die aus einem Risikogebiet im Ausland kommen; dies gilt auch, wenn das Gebiet innerhalb von 10 Tagen nach Rückkehr als Risikogebiet neu durch das RKI eingestuft wird, oder
die typischen Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus aufweisen: Fieber ab 38C, trockener Husten (nicht durch chronische Erkrankung verursacht, wie z.B. Asthma), Störung des Geschmacks-oder Geruchssinns (nicht als Begleitsymptom eines Schnupfens)
können nicht in die Notbetreuung aufgenommen werden.
Es gibt kein Mensaessen für die Kinder in der Notbetreuung. Bitte geben Sie Ihrem Kind ausreichend Essen und Trinken mit.
Es grüßt herzlich das Kollegium der Johannes- Kepler- Grundschule.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
NICHT VERGESSEN !!!
...Sei achtsam, auf keinen Fall zu cool
Egal wo, und nicht nur in der Schul...
Hygienetipps,hijyen ipuçları
ANSAMMLUNGEN MEIDEN
ABSTAND VON MINDESTENS 1,5 M HALTEN
BEIM HUSTEN UND NIESEN ARMBEUGE VOR MUND UND NASE HALTEN
DIE HÄNDE REGELMÄSSIG MIT WASSER UND SEIFE WASCHEN
BERÜHRUNGEN VON AUGEN, NASE UND MUND VERMEIDEN
ZIMMER REGELMÄSSIG LÜFTEN
TÜRKLINKEN UND LICHTSCHALTER NICHT MIT DER VOLLEN HAND ANFASSEN
DEN KONTAKT ZU OFFENSICHTLICH ERKRANKTEN PERSONEN VERMEIDEN
AUF DAS HÄNDESCHÜTTELN ZUR BEGRÜSSUNG UND VERABSCHIEDUNG VERZICHTEN
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Komm mach mit! ... den KeplerGrundschulBEAT
Phase 2 - ist inzwischen auch abgeschlossen
Phase 1 - ist inzwischen abgeschlossen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Kinder, liebe Eltern,
ab sofort findet ihr / finden Sie unter dem Menüpunkt Kinder (www.grundschule-k5.de/index.php/freizeit ) Anregungen, um die freie Zeit trotz Ausgangssperre abwechslungsreich zu gestalten.
Viel Spaß beim Stöbern.
Wir wünschen schöne Ferien und einen guten Start ins Jahr 2021!
Es grüßt herzlich das Kollegium der Johannes- Kepler- Grundschule.
Videos für unsere Vorschulkinder:
https://www.youtube.com/watch?v=QoMg7CxYKVE
https://www.youtube.com/watch?v=lGpzLvkw-Fk&t=200s
https://www.youtube.com/watch?v=gaaiC8QBwZQ&t=5s
https://www.youtube.com/watch?v=nr1OZv1gnkk&t=4s
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
7.Dezember 2020
Der Nikolaus war da. Leider konnten wir ihn nicht wie in den letzten Jahren in der Aula treffen, aber er hat an alle Klassenzimmertüren geklopft und einen Sack mit Geschenken davor abgestellt.
Vielen Dank lieber Nikolaus - hoffentlich dürfen wir uns nächstes Jahr wieder in der Aula treffen und gemeinsam singen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Eltern,
ab sofort finden Sie alle wichtigen Informationen unter
dem Menüpunkt Eltern/Elterninfos.
Bitte informieren Sie sich regelmäßig. Vielen Dank.
Info von unserem Kooperationspartner
Liebe Eltern,
für die kommenden Monate, in denen wir alle viel Zeit zu Hause verbringen werden, haben wir mit unserem KLARO-Labor ein neues Angebot für Sie und Ihre Familie entwickelt.
Wenn Sie sich auf www.klaro-labor.de mit dem Passwort KLARO20+ anmelden, finden Sie dort viele Anregungen, um diese Zeit gut und gesund zu verbringen.
Nähere Infos: Klasse 2000
Liebe Eltern,
seit Montag, den 23.11.2020, haben auch die Dritt- und Viertklasskinder wieder die Möglichkeit, warmes Mittagessen zu bekommen.
Firma Lenz IT-Systemhaus spendet 50 Laptops an die Johannes Kepler Grundschule in Mannheim
Das IT-Systemhaus Lenz spendet insgesamt 50 hochwertige Laptops der Businessklasse. Die Spende an die Johannes Kepler Grundschule kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. "Während der Zeit des Homeschoolings haben wir gemerkt, dass viele Schüler zu Hause nicht über die erforderliche Hardware verfügen oder nur einen erschwerten Zugriff haben, da mehrere Familienmitglieder im Haushalt auf die Hardware angewiesen sind oder unter Umständen über keinerlei Endgeräte verfügen“, sagt Schulleiterin Angela Speicher. Auch in den Klassenzimmern stehen nicht immer genügend Endgeräte zur Verfügung. "Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende der FA Lenz IT. Die Qualität der Laptops ist ausgesprochen gut. Sie sind toll ausgestattet, mit allem was wir brauchen."
Elterninfos im Schuljahr 2020/2021
* Corona
- Anmeldung zur Notbetreuung ab dem 18. Januar (15.01.2021)
- Anmeldebogen Notbetreuung (14.12.2020)
- Elternbrief Notbetreuung (14.12.2020)
- Elternbrief Klasse 2000 (30.11.2020)
- Aktuelles Hygienekonzept (07.11.2020)
- Brief nach den Ferien (22.10.2020)
- Verhalten bei Krankheitssymptomen (12.10.2020)
* Sdui
- Elternbrief SDUI (01.10.2020)
* Taste Next
- Essensbestellung (23.11.2020)
- Wichtige Informationen zur Essensbestellung:
* Bis 14 Uhr am Vortag können Sie das Essen im Bestellsystem oder am Terminal in der Schule wieder abbestellen. Dazu klicken Sie einfach auf das vorbestellte Essen,
die Buchung wird storniert und der Betrag ihrem Konto automatisch wieder gutgeschrieben.
* Bei Krankheit melden Sie sich bis 9 Uhr bitte unter unserer Service-Nummer: 0621 - 326 986 30
* Melden Sie sich bitte mit dem Benutzernamen und dem Passwort im Login-Bereich auf www.tastenext.de an. Wählen Sie die richtige Woche und markieren Sie die Essen
per Mausklick, die Sie bestellen möchten. Bitte lassen Sie ihre Kinder mitentscheiden.
* Bitte achten Sie auf den Kontostand : Nur wenn ein ausreichender Betrag auf dem Essenskonto vorhanden ist, können wir die Bestellung annehmen.
* Damit wir passgenau planen und auch das zur Verfügung stellen können, was ihr Kind gerne mag, berücksichtigen Sie bitte, dass Sie bis spätestens 14 Uhr am Schultag
zuvor bestellt haben. Nur dann können wir rechtzeitig Lebensmittel besorgen, das Essen frisch vorbereiten und vermeiden, dass Lebensmittel in der Tonne landen.
* 4. Klassen
- Übergang in die weiterführende Schule
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir die Schul-App Sdui an unserer Schule einführen werden!
Die App ermöglicht es uns, sicher und datenschutzkonform miteinander zu kommunizieren.
Sdui bietet für uns nicht nur einen Ersatz für den WhatsApp-Messenger und die Kommunikation per E-Mail:
Mit Sdui haben wir nun eine eigene Cloud, die es uns ermöglicht, Unterrichtsmaterial, Hausaufgaben, Elternbriefe usw. digital mit Ihnen zu teilen.
Die Videofunktion ermöglicht es uns, digitalen Unterricht und digitale Elternsprechzeiten abzuhalten.
Newsfeed: Sie erhalten alle wichtigen Informationen direkt auf Ihre Startseite!
Alle Links auf einen Blick: Sdui bündelt alle Websites, die für unsere Schule relevant sind. Zum Beispiel: Schul-Homepage, Mensa-Speiseplan, Online-Terminkalender, Lernplattformen uvm.
Sdui steht Ihnen nicht nur als App, sondern auch als Web-App zur Verfügung. Das bedeutet, auch am PC kann Sdui ganz einfach über den Browser aufgerufen werden.
Das Unternehmen mit Sitz in Koblenz legt großen Wert auf einfache Bedienung und sichere Kommunikation. So werden ausschließlich deutsche Server genutzt und alle Datenschutz-Standards erfüllt.
Die nächsten Schritte:
Sie erhalten von uns einen Aktivierungscode für die Registrierung bei Sdui. Jeder Code ist nur einmalig für die Registrierung gültig, bei der Sie sich dann persönliche Zugangsdaten erstellen werden. (Hier finden Sie ein Erklärvideo zur Registrierung)