Startseite
Auftritt der Theater-AG in Karlsruhe
Die Theater-AG der Johannes-Kepler Grundschule hatte am Montag, den 07.07.2025 in Karlsruhe zwei spektakuläre Auftritte mit ihrem Musical „Ein Schaf sagt mähhhh!“.
.
Die Klassen 1c und 2a haben das Stück mit einem musikalischem Chor begleitet. Alle 45 Kinder wurden schon morgens mit einem Reisebus abgeholt und in das Gemeindehaus in Neureut- Karlsruhe gefahren, wo sie ihren ersten Auftritt vor rund 100 Kindergartenkinder hatten. Zur Belohnung gab es Wurst mit Brötchen und Kartoffelsalat für alle! Anschließend ging es weiter Richtung Sandkorn zur 37. Karlsruher Schultheaterwoche. Dort durften wir dann auf einer echten Theaterbühne auftreten.
Vielen lieben Dank, es war eine große Freude, euch dabei zu haben! Wir waren alle sehr begeistert von euch. Unglaublich, die Energie, die Spielfreude und das Selbstbewusstsein eurer Kids, und wie sie sich die Bühne zu eigen gemacht und den Saal gerockt haben! Und ALLE waren so mit Herz und Seele dabei! Ein riesiges Kompliment für alle Beteiligten und natürlich ganz speziell auch für die unglaubliche Theaterarbeit, die ihr da mit den Schülerinnen und Schülern leistet. Man hat das bei so vielen Details gemerkt. Ganz großes Theater!
Leichtathletik Grundschulsportfest
Am Mittwoch den 09.07.2025 fand im Michael Hoffmann Stadion der MTG Mannheim das Leichtathletik Grundschulsportfest statt. Auch wir waren dieses Jahr wieder mit einer Jungen und einer Mädchenmannschaft dabei. Wie jedes Jahr war es ein für die Kinder tolles Event mit viel Spaß und Freude. Im Dreikampf bei den Mädchen schaffte es unsere Marie sogar auf den ersten Platz. Das Highlight waren natürlich die drei Junioren Athleten Julian Wagner, Simon Batz und Lukas Ansah- Peprah. Hier durften sich die Kinder Unterschriften holen und es wurden einige Fotos gemacht.
Abschlussausstellung der Kunsthalle
Die Kunsthallen-AG durfte am Dienstag ihre über das Schuljahr angefertigten Werke in einem Ausstellungsraum der Kunsthalle präsentieren.
Es sind tolle Sachen entstanden. Herzlichen Dank an Anna Siebert von der Kunsthalle für die Organisation!
K5 in Aktion: Projektwoche
Die letzten Tage haben die Kinder und LehrerInnen richtig angepackt: Es wurde gepflanzt, gestrichen, gebastelt, geschliffen, geschleppt und geputzt! Wir haben die Projekttage dafür genutzt, unseren Schulgarten zum Strahlen zu bringen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Alles ist frisch bepflanzt, bunt dekoriert und lädt zum Verweilen ein. Wir sind sehr stolz und hoffen, dass der Garten lange so schön bleibt und von vielen Kindern und Erwachsenen genutzt werden kann.
_______________________________________________________________________________________________________________________
ViertklässlerInnen bei der Tour de Karl
Auf dem Toulanplatz wurde es letzten Freitag sehr voll: 14 Kinder aus den 4. Klassen trafen sich dort mit rund 800 weiteren Schülerinnen und Schülern aus ganz Mannheim, um gemeinsam zu einer Radtour aufzubrechen. Auf gesperrten Straßen und von der Polizei begleitet radelten die Kinder rund neun Kilometer bis zum Drais-Denkmal auf der Rheinau. Dort gab es kleine Snacks und Getränke. Gestärkt fuhren wir in der Kleingruppe über die Felder und am Neckar entlang zurück zur Schule.
K5 bei 6kUnited
Nach monatelangem Proben und immer weiter ansteigender Vorfreude war es am Mittwoch endlich so weit: Die dritten und vierten Klassen durften gemeinsam mit Ihren Lehrerinnen in die SAP-Arena fahren. Mit 6000 weiteren Kindern bildeten wir einen Mega-Chor und präsentierten dort unter dem Motto "Ich bin, weil wir sind" unsere einstudierten Lieder und Tänze. Beeindruckende Klänge, mehrstimmige Lieder, eine Live-Band, Konfettiregen und leuchtende Armbänder waren die Highlights dieses wohl unvergesslichen Abends. Sowohl das Publikum als auch die Kinder selbst konnten an diesen Abend ein riesiges Gemeinschaftsgefühl spüren, das wohl noch lange im Kopf bleiben wird.
Abschied von Frau Valentin
Nach 17 Jahren engagierter, verlässlicher und herausragend organisierter Arbeit muss sich die K5 Grundschule schweren Herzens von ihrer wundervollen Sekretärin Sabine Valentin verabschieden. Mit großem Applaus und unter dem Motto "Sabine Valentin - mehr als nur eine Sekretärin" wurde sie am Freitag gebührend von den Kindern, Lehrer*innen und dem Erzieherteam gefeiert und verabschiedet. Wir wünschen ihr für den beruflichen Wechsel alles erdenklich Gute!
Eines ist dabei allerdings schon gewiss: Frau Valentin - Sie werden uns hier sehr fehlen!
Mit Beobachtungsfernrohren auf der Gondoletta unterwegs
Die Kinder der AG "Grüne Schule" durften diese Woche mit der Gondoletta durch den Luisenpark schippern und Fische, Schildkröten, Flamingos und Entenfamilien beobachten.
Sportwoche in K5
Diese Woche geht es an unserer Schule extrem sportlich zu!
Bereits am Montag gab es für alle Klassen einen tollen Parcours in der Sporthalle, den die Kinder begeistert genutzt haben.
Am Dienstag fand dann unser 1. Völkerballturnier statt. Alle 2.-4. Klassen nahmen daran teil und spielten erst in den Klassenstufen und dann in den Finalspielen um den ersten Platz. Nach vielen spannenden Spielen gewann schließlich die Klasse 4a das Turnier.
Heute waren wir dann als gesamte Schule im unteren Luisenpark für unser großes Sportfest. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen konnten sich die Kinder in zahlreichen Sport- und Geschicklichkeitsspielen ausprobieren und zwischendurch viele Wassermelonenstücke vertilgen. In den einzelnen Klassenstufen wurde dann nacheinander der Rundenlauf gestartet. Die Kinder sind fleißig gelaufen, so dass wir am Ende als Schule über 1800 Runden zusammen hatten!
Wir danken allen beteiligten Personen, die diese tollen Events möglich gemacht haben!
Maienlieder auf dem Schulhof
Um den Frühling zu begrüßen und die sprießende Natur zu feiern, trafen sich am Donnerstag, den 08.05.25, alle Klassen auf dem Schulhof. Gemeinsam wurden viele Lieder gesungen, Tänze getantzt und gelacht.
Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden für das schöne Event!