Startseite
Mensabetrieb ab dem 18.09.2023
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
ab Montag (18.09.2023) können Ihre Kinder wieder in der Mensa essen. Bitte bestellen Sie das Essen für Ihre Kinder rechtzeitig:
https://www.bestellung-realfood.de/
M&W Real Food
Grete-Fleischmann-Straße 5
68163 Mannheim
Telefon: 0176 62785442
E-Mail:
Beratungsstelle für Eltern an der Johannes-Kepler-Grundschule für Südosteuropäische Familien
in bulgarischer und türkischer Sprache
Sie finden uns:
jeden Montag in der Zeit von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr im Zimmer 22 (Erdgeschoss, Eingang über den Schulhof):
Kontaktpersonen :
Frau Ivon Grebenarova und Frau Semra Özer -->
Wir helfen Ihnen bei Ihren Anliegen rund um die Schule:
· Unterstützung und Beratung bei allgemeinen und individuellen Fragen
· Informationen und Neuigkeiten rund um die Schule
· Hilfestellung beim Ausfüllen von Anträgen für schulische Belange
· Terminvereinbarungen zu Gesprächen mit Lehrkräften, Schulleitung, Jugendamt, Gesundheitsamt und der
Schulsozialarbeit
Wir freuen uns auf Sie!
Einschulung an der Johannes-Kepler Grundschule
Am 16. September war es wieder so weit – die neuen Erstklässler*innen kamen an die Johannes-Kepler-Grundschule.
Zusammen mit ihren Eltern verbrachten sie einen wunderschönen ersten Schultag.
Um die Aufregung dieses Tages besser zu verdauen, wurde vom Elterbeirat ein Kuchenbuffet organisiert.
Vielen Dank an die fleißigen Bäckerinnen und die Mamas, die sich um die Organisation und den Verkauf gekümmert haben.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Samstag ist es endlich soweit - wir dürfen unsere Erstklasskinder begrüßen
Liebe Erstklasskinder,
wir freuen uns ganz arg auf euch und wünschen euch
und euren Eltern einen guten Start !
Morgen Abend (12.09.2023) findet für Eure Eltern der Elternabend statt.
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtige,
unsere Schule wird tatkräftig von unserem Förderverein unterstützt.
Es werden u.a. schulische Unternehmungen für das Außengelände oder im Alltag mitfinanziert.
Zuletzt wurden wieder die Pausenkisten für alle Kinder neu bestückt.
Bitte werden Sie Mitglied und unterstützen Sie die gesamte Schulgemeinschaft.
Vielen Dank !
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
die Kinder der 2.-4. Klassen können ab nächster Woche nach Unterrichtsschluss auf der Spielstraße abgeholt werden. Das Ankommen für die Kinder erfolgt weiterhin über den Eingang beim Spielezimmer.
Die Kinder der GFK und der 1.Klassen können ab nächster Woche nach Unterrichtsschluss auf dem Schulhof abgeholt werden.
Herzliche Grüße das Kollegium der JKGS
Liebe Eltern,
wir freuen uns sehr, Ihre Kinder wieder begrüßen zu können. Noch ist die Schule nicht so sauber, wie wir uns das gewünscht haben, aber wir sind zuversichtlich.
Der Unterricht für die 2./3./4. Klassen beginnt in der 1. Schulwoche um 8.00 Uhr und endet um 12.15 Uhr. Es gibt noch kein Mittagessen und keine Nachmittagsangebote.
Bitte informieren Sie die Klassenlehrerin Ihres Kindes, wenn Sie ein Betreuungsangebot brauchen.
Herzliche Grüße das Kollegium der JKGS
_______________________________________________________________________________________________________________________________
Mensabetrieb ab Montag, den 18.09.2023
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
die Interimsvergabe für das Mittagessen an unserer Schule (vom 11.09.2023 bis zum 31.12.2023) wurde an folgende Firma übertragen:
M&W Real Food
Grete-Fleischmann-Straße 5
68163 Mannheim
https://www.bestellung-realfood.de/
Bitte noch kein Mittagessen bestellen - die Mensa kann noch nicht genutzt werden. Leider können wir in der ersten Schulwoche auf Grund der
Bauarbeiten im Gebäude keinen Ganztagsbetrieb anbieten. Weitere Infos folgen. Vielen Dank für Ihr Verständnis !
--> Ehemaliger Caterer - Taste Next
Bitte denken Sie daran:
Familien, die noch Guthaben auf Ihrem Benutzerkonto haben, mögen bitte eine Mail an Mail@tastenext schicken.
Wichtig: Darin muss die ID des Benutzerkontos und die IBAN, auf welches Konto das Geld hin überwiesen werden soll, benannt sein.
Beratung an Schulen in Baden-Württemberg durch Beratungslehrkräfte
Für unsere Schule ist folgende Beratungslehrkraft zuständig: Frau Blum
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer:
entspannter lernen zu Hause – wünschen wir uns das nicht alle?
Genau deshalb möchten wir Sie herzlich zu dem gleichnamigen Online-Expertenvortrag einladen, den wir für die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler organisieren konnten. Die angekündigten Inhalte sind vielversprechend und für Eltern aller Klassenstufen relevant.
Datum: 27. Sep. 2023 um 20:15 Uhr (Dauer ca. 60 Minuten)
Anmeldung: https://schule-vortrag.de/johannes-kepler-schule
Bei Interesse und Zeit melden Sie sich bitte direkt an. Dann wird Ihnen vorab einen Link zugesendet, mit dem Sie am Vortragsabend Zugang zum Online-Seminarraum erhalten.
In dem Vortrag zeigt uns ein/eine Expert:in der Akademie für Lernpädagogik aus Köln, mit welchen einfachen Tipps und Methoden mehr Leichtigkeit im Schulalltag möglich ist – und zwar für die ganze Familie.
Selbstständiges Lernen, Konzentration, Eltern-Kind-Kommunikation, Emotionale Kraft
In den Feedbacks anderer Schulen wird vor allem die motivierende Art der Referent:innen gelobt, die mit viel Humor und Beispielen aus der Praxis zahlreiche und direkt anwendbare Tipps für zu Hause erklären. Ein Vortrag, der sich wirklich lohnt.
Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen, informativen Abend mit Ihnen!
Viele Grüße
Besuch der Freilichtbühne
Am Freitag, den 21.07.2023, besuchten unsere beiden 4. Klassen die Freilichtbühne. Sie durften das Stück "Cinderella" sehen.
Alle Schüler*innen waren von der Darbietung begeistert und forderten eine Zugabe, welche sie auch erhielten.
Zum Abschluss wollten die Schüler*innen mit den Schauspielern fotografiert werden. Dieser Wunsch wurde ihnen auch erfüllt.
Infos der Homepage "Freilichtbühne":
Cinderella
Ein freches Märchen mit Musik nach J.M. Barrie, Text: Bärbel Kandziora, Musik: Stefan Wurz
Premiere am 28. Mai 2023 auf unserer Freilichtbühne
Es war einmal …
… eine Stiefmutter mit zwei verwöhnten Töchtern, ein König, der die Nase voll hat vom Regieren, Marktweiber, die schneller tratschen als ihr Schatten, ein Prinz, der heiraten muss und Mäuse und Tauben, die sich daranmachen, wie Robin Hood für das Gute zu kämpfen.
Und natürlich ist da auch noch Ella, das Mädchen, das von ihren Stiefschwestern nur Cinderella genannt wird. Nach dem Tod ihres Vaters wird sie von der Stiefmutter gezwungen, wie eine Dienstmagd zu arbeiten und auf dem Boden zu schlafen. Eines Tages ist die Aufregung groß, denn der König hat zum Ball auf das Schloss geladen, damit sein Sohn endlich eine Braut findet. Die Stiefschwestern freuen sich auf ein rauschendes Fest und machen sich Hoffnungen, dem Prinzen zu gefallen. Ella hingegen wünscht sich nichts so sehr, als einmal tanzen gehen zu dürfen. Natürlich erlaubt dies die Stiefmutter nicht und natürlich hat Ella kein Kleid und natürlich braucht es ein kleines Wunder, damit das Märchen am Ende zu einem Happy End kommt.
Regie: Sabine Valentin und Angelika Herzog-Eicher
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
wir möchten DANKE sagen....
.... für die Organisation und tolle Umsetzung unseres Sportfestes
.... allen Helfern und Sponsoren
.... allen Beteiligten
.... den Schülern und Schülerinnen, die ganz motiviert bei der Sache waren
.... für die Obst- und Geldspenden
.... für die tollen Fotos von Herrn Tudor Roman
.... allen, die wir eventuell vergessen haben zu erwähnen !
Es war so ein toller Tag !
Informationen zum Mittagessen im Schuljahr 2023/24
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
sehr geehrte Damen und Herren,
aktuell haben wir noch keinen Caterer für das kommende Schuljahr 2023/24 für die Schule Ihres Kindes, denn unser Vergabeverfahren zur Mittagsverpflegung kann aus rechtlichen Gründen nicht bis zum 11.09.2023 durchgeführt werden. Wir rechnen damit, frühestens zum 01.01.2024 einen neuen Vertrag mit einem Caterer schließen zu können. Aktuell bemühen wir uns um eine Übergangslösung vom 11.09.2023 bis 20.12.2023. Eine Information hierüber werden wir Ihnen aber erst mit dem Schuljahresbeginn 2023/24 bekannt geben können.
Damit wir zum ersten Schultag ein Mittagessen für die Schule Ihres Kindes organisieren können, benötigen wir Ihre Daten, um diese an den Übergangscaterer weiterleiten zu können. Das entsprechende Formular erhalten Sie mit dem Elternbrief. Bitte senden Sie das Formular bis spätestens 31.08.2023 an
Wir entschuldigen uns für diese Situation und bedanken uns für Ihre Mühe.
Mit freundlichen Grüßen
Abteilung Schulische Pädagogik
Bitte ausfüllen: