Heute (14.07.) war der Imker zu Besuch in der Klasse 3a.
Die Kinder durften verschiedene Honigsorten verkosten und vergleichen.
Ein schöner Abschluss zum Thema Biene im Sachunterricht.
Liebe Eltern,
wie bereits im Elternbrief angekündigt, gibt es nächste Woche keinen Ganztag mehr. Für alle Kinder, die die Randzeitenbetreuung besuchen, werden Lunchtüten angeboten. Falls Ihr Kind nicht in der Randzeitenbetreuung ist, denken Sie bitte daran, dass Sie kein Mittagessen bestellen bzw. wieder abbestellen, falls Sie schon Essen bestellt haben. Vielen Dank
Liebe Eltern,
da der Handykonsum bei vielen Kindern weiter zunimmt und die Ferien vor der Tür stehen, würde ich Sie bitten das Handy Ihres Kindes zu prüfen.
Bitte prüfen Sie, ob Ihr Kind wirklich Youtube, Tiktok oder andere Plattformen braucht, wo Videos mit pornografischem oder gewaltverherrlichendem Inhalt angeschaut werden können.
Bitte prüfen Sie auch, welche Inhalte auf whatsapp geteilt werden, insbesondere in den whatsapp-Gruppen. Auch hier die Bitte, ob whatsapp wirklich nötig ist.
Auch bitte Uhren mit Internetfunktion überprüfen. Auch Anrufe während der Unterrichtszeit bringen Kinder in heikle Situationen, daher bitte davon absehen.
Hilfreich sind folgende Seiten:
www.klicksafe.de
www.medien-kindersicher.de
Ich weiß, dass Sie alle das Thema ernst nehmen und nur das Beste für Ihre Kinder wollen. Daher liegt mir das Thema ebenso wie Ihnen am Herzen. Nur gemeinsam können wir die Kinder vor Inhalten schützen, welche einen nachhaltig negativen Eindruck auf Ihrer Seele hinterlassen.
Dankeschön.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Ildiko Varga
Schulsozialarbeit Johannes-Kepler-Grundschule
Die Klasse 1b hat heute die Kreativwerkstatt besucht.
Dort werden nachmittags ab 15 Uhr Bastel-, Back- und Spielaktionen für Kinder gratis angeboten.
Gerne können Sie dort einmal spontan mit Ihrem Kind vorbeischauen und die Betreuer kennenlernen.
Es wird auch ein Ferienprogramm geben. Den Flyer hierfür erhalten die Kinder noch vor den Ferien in der Schule.
Wir wurden prämiert....
https://www.klima-ma.de/schueler-innen-und-lehrkraefte
https://api.klima-ma.de/api/download/ksa-klimahelden-broschuere-web.pdf
Dieses Foto entstand bei der Preisübergabe des Wettbewerbs „Superhelden für unser Klima“. Die Upcycling-AG der 3a und die Theater-AG der 3b haben sich mit einem Film zum Thema „Plastik“ beteiligt und 300€ für Umweltprojekte der Schule gewonnen. Mit auf dem Foto Nicole Antes von der Klimaschutzagentur.
Am Freitag, den 15.07.2022, waren die Klassen 3a und 3b im Eintanzhaus.
Sie sahen ein Tanzstück zum Thema "Pasta".
Danach durften sogar die Kinder für einen Workshop auf die Bühne.
Heute (14.07.) war der Imker zu Besuch in der Klasse 3a.
Die Kinder durften verschiedene Honigsorten verkosten und vergleichen.
Ein schöner Abschluss zum Thema Biene im Sachunterricht.
Karlsruher Zoo
Am 12.07.2022 besuchten die Klassen 1/2c und 1/2d gemeinsam den Zoo in Karlsruhe.
Sie verbrachten einen schönen Tag und bestaunten die Vielfalt der Tiere.
Nachmittags fuhren sie mit dem Zug zurück nach Mannheim.
Die Klassen 3a und 3b haben an der diesjährigen SCHULKUNST-Ausstellung zum Thema "Natur+Zeit" teilgenommen.
Die Kunstwerke sind noch bis zum 13.7. ausgestellt.
Ferienbetreuung in den Sommerferien
Liebe Eltern,
falls Sie für Ihre Kinder eine Ferienbetreuung benötigen, füllen Sie bitte das Formular aus.
Die Formulare geben Sie bitte schnellstmöglich bei Frau Silge ab.
Wir waren auch am Start ....
Am 24.6.2022 fand in Mannheim, TOUR DE KARL statt. Ca 250 Kinder von den Schulklassen der Stufe 4 – 6 radelten gemeinsam in Begleitung der Polizei in einem großen Corso auf den Spuren des Fahrrad-Erfinders Karl Drais von der Innenstadt zum Drais-Denkmal. Die Stadtverwaltung organisierte und setzt die Aktion gemeinsam mit dem ADFC Rhein-Neckar und Monnem-Bike um. Bis zu 250 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Radparade teil. Die Aktion fand dieses Jahr im Juni anlässlich der Erstfahrt von Karl Drais im Jahr 1817 statt. Mit tollem grünem T-Shirt und Warnwesten gab es mit Blaulicht um 10.30 Uhr ab dem Toulonplatz in Mannheim viel zu sehen. Ankunft an der Konrad-Duden-Schule (nähe Drais-Denkmal) war ca. um 11.30 Uhr. Dort erhielten alle Teilnehmenden eine kleine Verpflegung. Ab ca. 12 Uhr begann die eigenständige Rückfahrt der Klassen zur Schule.
Bilder gibt es auf der Webseite https://tollefreizeit.liontayler.de/tour-de-karl-erfolgreich-gestartet
Do, 24. Juli 16:00 - Bildungsausschuss |
Di, 29. Juli 10:10 - Sommerlieder auf dem Schulhof |
Mi, 30. Juli 10:45 - Gottesdienst |
Do, 31. Juli Beginn der Sommerferien |
Di, 16. Sep. 17:30 - Elternabend der Grundschulförderklassen |
unsere Schul- und Kommunikationsplattform
Video zum EnergiesparRap unserer K5-Hymne
https://media.mzhd.de/videos/embed/
9ab5baef-5eb3-440e-9b48-82804a810d29
Fördervereins - Rap
https://www.youtube.com/watch?v=O2x6XIvDckM