
Bald kommt ihr in die erste Klasse.....
Liebe Vorschulkinder, liebe Eltern unserer zukünftigen Erstklässler und Erstklässslerinnen,
auf Grund der aktuellen Situation konnte die Kindergarten - Kooperation leider nicht wie gewohnt stattfinden, was wir sehr bedauern.
Anbei findet ihr und eure Eltern hier ein paar Anregungen für die Zeit bis zum Schulstart.
Viel Spaß, wir freuen uns auf euch !!!

Leider könnt ihr uns zur Zeit nicht in der Schule besuchen. Damit ihr trotzdem schon einmal sehen könnt, wie ein Klassenzimmer aussehen kann, stellt euch Frau Wellemeyer, die Erstklasslehrerin der jetzigen Klasse 1b, im folgenden Video ihr Klassenzimmer vor.
https://www.youtube.com/watch?v=eopXcJEgkA4&t=1s
Videos für unsere Vorschulkinder:
https://www.youtube.com/watch?v=QoMg7CxYKVE
https://www.youtube.com/watch?v=lGpzLvkw-Fk&t=200s
https://www.youtube.com/watch?v=gaaiC8QBwZQ&t=5s
https://www.youtube.com/watch?v=nr1OZv1gnkk&t=4s
Online - Lernspiele für unsere Vorschulkinder:
https://www.kleineschule.com.de/onlinespiele.html
https://www.schlaukopf.de/grundschule/vorschule/

Save the date:
Eine digitale Vorlesestunde plus Interview für alle SchulanfängerInnen 2021
von unseren SchülerInnen der Johannes-Kepler-Grundschule
Wann? 19.07.21; 14.30 Uhr
Wo? In unserer digitalen Aula.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
„Love our Neckar“ – digitale Ausstellung von Kinderkunst zum Klimaschutz
Die Kinder der Klasse 3c der Johannes-Kepler-Grundschule haben sich in den vergangenen Wochen während des Homeschoolings mit dem Thema Wasser beschäftigt und sich in diesem Zusammenhang im Fach Kunst die Plakate der Surfrider.Baden/Pfalz an der Neckarpromenade angeschaut. Dies hat viele Kinder dazu inspiriert, eigene Plakate zu gestalten. Mit ihren Plakaten wollen die Kinder der Johannes-Kepler-Grundschule nach dem Vorbild der Surfrider auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Da die eigene Plakatausstellung derzeit nicht in der Schule stattfinden kann, entstand ein digitaler „Katalog“ zur Ausstellung der Kinder. Die Idee ist, dass das E-Book im Laufe der nächsten Wochen weitergestaltet und ergänzt werden kann. So haben alle Kinder der Schule noch weiterhin die Möglichkeit, sich an dieser Aktion zu beteiligen. Was den Kindern aus der 3c wichtig war, haben sie im Vorwort des digitalen „Ausstellungkatalogs“ formuliert. Ihre Kunstwerke haben sie mit kleinen Audionachrichten zu ihrem Plakat ergänzt bzw. erläutert.
Digitale Ausstellung

Am Donnerstag, den 24.06.2021, berichtete der Mannheimer Morgen über unser Projekt.
